UnterbrunnerTheater |
home
|
Wir
gratulieren Hubert Dietl zur Verleihung des Günther-Klinge
Preises 2019!
Das
Unterbrunner Theater gibt es seit den Anfängen des
Männergesangverein.
Allerdings liegen
bis 1935 keine Aufzeichnungen vor.
Bekannt
ist aber, dass es zu der Zeit in Unterbrunn auch immer einen
Sängerball und ein Faschingstreiben gab.
Seit 1948 nun spielen die Unterbrunner regelmäßig Theater. Anfangs noch im Gasthaus Böck, seit 1986 dann in der Halle. Regie führten u.a. Gottfried Wastian, Robert Springer, Hans Kaindl, Michael Walser, Inge Gröber, R. Grad und Hubert Dietl. Neben Schauspielern aus den eigenen Reihen wirken auch viele Einwohner des Dorfes mit. Die Theateraufführungen für "Das Dorfest" werden auf Grund des Corona- Virus abgesagt! Das Dorffest Lustspiel in drei Akten von Willy Stock Regie Hubert Dietl Ein
Dorffest im Hochsommer, was könnt‘ es Schöneres geben! Doch
für die Schaffer und Macher, die Familien des Bäckermeisters
Spächt, Fleischer und andere hilfreiche Nachbarn, ist harte
Arbeit angesagt. Auch der Opa hat eine Überraschung. Und
dann scheint, nur zwei Tage vor dem Fest, alles
schiefzugehen.
Die
Frauenfraktion unter Leitung von Christa Spächt verdächtigt
die eigenen Männer der Sabotage. Wenn Tochter Jutta nicht
vermittlend eingriffe, würde das beliebte Fest sicherlich
ins Wasser fallen.
Besetzung: Fritz
Spächt, Bäckermeister
Thomas Dietl
Christa
Spächt, seine
Frau
Gabi Gröber
Max
Fleischer, Metzgermeister
Jakob Dissinger
Erna
Fleischer, seine Frau
Christine Penzenstadler
Lukas
Spächt, Opa
Hubert Dietl
Jutta
Spächt, Tocher von Fritz
Sonja Müller
Ralf
Engel, ihr Verlobter
Florian Collet
Helga
Sauer, Nachbarin
Silvia Geiger
Gerda
Dreier,
Nachbarin
Monika Regensburger
Soufleuse Anita Kosper Regie / Kulisse / Inspizient Hubert Dietl Karten ab Aschermittwochtäglich von 16.00h bis 19.00hFrau Manuela Minzapost - Tel. 089 850 3208
![]() |
1936
Bunter Abend 1937 Der Dorfrebell 1938 - 1947 kein Theater 1948 Der Baderwaschl/ Der verhängnisvolle Wecker / Der härtere Schädl 1949 Bunter Abend 1950 s'Lenerl vom Königssee 1951 s'Almröserl (Jennerweins Ende) 1952 ---- 1953 s'Buamadirndl 1954 - 1965 kein Theater 1966 Der dalkete Bua 1967 Nix für unguat 1968 Sternhoferbuam auf Brautschau 1969 Das blauseidene Strumpfband 1970 Glück in der Liebe 1971 Alles in Ordnung 1972 Der Weiberfeind 1973 ---- 1974 Hochzeit am Rösslhof (und Bunter Abend) 1975 Faschingskränzchen 1976 Diejenige welche 1977 --- 1978 Bunter Abend 1979 Der Susi ihr Gspusi 1980 Glück auf der Alm 1981 Der alte Sünder 1982 Liebe und Blechschaden 1983 Weil mia zwoa Spezl san 1984 Liebe wia's im Bücherl steht 1985 Kurbetrieb beim Kräuterblasi 1986 Da dalkerte Bua 1987 Alois, wo warst du heute Nacht 1988 Rendezvous im Bauernkasten 1989 Er hat Glück mit Monika 1990 ---- 1991 Bäckermeister Striezl 1992 Ein feiner Kerl 1993 Nadja schafft alles 1994 Oh diese Kinder 1995 Zwoa harte Nüss 1996 Der Hunderter im Westentaschl 1997 Der Weiberfeind 1998 Der Schuster von Ebenzell 1999 Der Sündenfall 2000 Liaba liang wia fliang 2001 Die Hosenknopfaffaire 2002 Der Gockelkriag 2003 Alles fest im Griff 2004 Immer diese Aufregung im Haus 2005 Oana spinnt immer 2006 d'Kramer Res 2007 Der fidele Hausl 2008 Gemischte Sauna 2009 Kaiserschmarrn und Eifersucht 2010 Die Jungfern vom Bründlhof 2011 Das Verlegenheitskind 2012 Der Holz Rudi 2013 Der heilige Korbinian u. die falsche Braut 2014 Die hölzerene Jungfrau 2015 Das verflixte Klassentreffen 2016 Rendezvous im Bauernkasten 2017 Der ledige Bauplatz 2018 Die Gedächtnislücke 2019 Da Pfenningfuchser |